Denken Sie an die Reinigung des Holzes, wenn Sie Holzböden, Möbel oder Einrichtung seifen, ölen oder beizen möchten.
Wir können es nicht oft genug sagen. Gründliche Vorarbeit macht sich wirklich bezahlt. Aber wir kennen alle das Gefühl, zu wenig Zeit zu haben, und dann verkürzen wir den Arbeitsvorgang, um schnelles ein Ergebnis zu haben. Wenn Sie aber das beste und haltbarste Ergebnis bei Ihrem wertvollen Boden, Ihre exklusiven Möbel, Ihre schöne Tischplatte o. ä. erreichen möchten, machen Sie es sich nicht zu einfach.
WOCA Intensive Wood Cleaner wurde dazu entwickelt, Ihnen zum besten Ergebnis zu verhelfen, und sie tun sich selbst einen Gefallen, die gründliche Reinigung Ihrer Holzoberflächen vor einer Behandlung mit Seife, Öl oder Beize ernst zu nehmen.
Hier sehen Sie, welche Wirkung Intensive Wood Cleaner auf das Endergebnis hat:
Holzreiniger entfernt wirksam Schmutz, Fett, Schleifmehlreste und Reste von Saft und Zucker aus dem Holz selbst. Der Reiniger öffnet die Poren des Holzes, sodass nachfolgend Seife, Öl oder Beize leichter und tiefer ins Holt eindringen. So wird die Haltbarkeit des Holzes verlängert, da das Holz besser gesättigt wird.
Holzreiniger neutralisiert die natürliche Gerbsäure in der oberen Holzschicht gründlich. Das hat den Vorteil, dass Seife, Öl und Beize anschließend schneller trocknen, und die gewünschte Widerstandsfähigkeit wird wesentlich schneller erreicht. Gerbesäure verlangsamt nämlich die Trocknung.
Holz mit hohem Gerbsäuregehalt, z. B. Eiche, bekommt leicht Verfärbungen. Durch die Neutralisation der Gerbsäure mit Holzreiniger, kann die Gefahr von Verfärbungen beim endgültigen Ergebnis der Behandlung minimiert werden.
Holzreiniger ermöglicht intensivere Oberflächenfarben, da das Holz anschließende Behandlungen besser aufnimmt. Da die Poren des Holzes offen sind, können pigmentierte Beizen, Seifen, Öle und Lacke tiefer und gleichmäßiger ins Holz eindringen und so eine schönere, gleichmäßigere Farbverteilung schaffen.
Das Bild zeigt ein mit WOCA Master Colour Oil, schwarz, geöltes Holzstück. Der dunklere Teil des Holzes wurde vor dem Ölen mit Intensive Wood Cleaner behandelt, der hellere Teil wurde vor dem Ölen NICHT gereinigt.
Das Beispiel der Holzprobe zeigt deutlich, dass Holzreiniger die Poren des Holzes öffnet, wodurch u. a. die Farbe pigmentierter Produkte (Öl, Seife oder Beize) tief eindringt und besser vom Holz aufgenommen wird.