Master Classic Lacquer ist ein geruchsschwacher Fußbodenlack auf Wasserbasis, der dem Holz eine widerstandsfähige, haltbare Oberfläche für normale Belastung verleiht. Der Lack ist durch seine gute Fließfähigkeit und kurze Trocknungszeit ideal für Wohnräume geeignet.
Wichtig: Bei einer rel. Luftfeuchtigkeit von ca. 50% und Temperaturen von 15° - 25°C sind die Verarbeitungsbedingungen am stabilsten. Der Raum sollte wegen der Trockenzeit und der Ausdünstungen gut belüftet sein. Der letzte Schliff bis auf das rohe Holz hat mit Korn 100-120 zu erfolgen. Gründlich staubsaugen und den Boden ggf. mit einem in klarem Wasser befeuchteten und kräftig ausgewrungenen Tuch/Mopp nachwischen. Der Boden muss vor dem Grundieren oder Lackieren vollständig trocken sein. Zum Grundieren von frisch geschliffenem Holz WOCA Master Base Primer verwenden, um Seitenverleimung zu vermindern. Alternativ WOCA Master Multi Primer für Tropenhölzer oder bereits vorher geöltes Holz verwenden.
Primer und eine Schicht Master Classic Lacquer werden unverdünnt mit Pinsel oder Rolle aufgetragen. Alternativ können zwei Lackschichten verwendet werden. Die Oberfläche dann bis zum folgenden Tag trocknen lassen.
Mit Korn 120-200 zwischenschleifen und danach gründlich staubsaugen.
Die letzte Schicht Master Classic Lacquer unverdünnt auftragen.
Der neu lackierte Boden kann nach ca. 5 Std. vorsichtig betreten werden. Möbel o. ä. Frühestens 24 Std. nach der letzten Lackierung auf den Boden stellen. Nach ca. 5-7 Tagen ist der Boden voll gebrauchstauglich und es können z. B. auch Teppiche aufgelegt werden.